Anschlägerschulung

Wir bieten Schulungen für:

  • Anschläger
  • und viele mehr

Vorgaben für die Ausbildung der Anschläger sind unter anderem:

ArbSchG, BetrSichV, DGUV Vorschrift 1, DGUV Regel 100-500, DGUV Vorschrift 52, DGUV Vorschrift 53, DGUV Vorschrift 54, DGUV Information 209-013, DGUV Information 209-021, usw.

Ausbildung zum/r Anschläger/in

Vorteile:
  • Erweiterung der Fachkompetenz
  • Bessere Bedientechnik hilft Schäden und Kosten zu vermeiden
  • Grundsätze der Berufsgenossenschaft werden erfüllt
  • Geringer Kostenaufwand

Hintergrund:

Der Umgang mit Lasten erfordert Können, Geschick und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein. Dass die Ausbildung zum/r Anschläger/in den hohen Anforderungen oft nicht gerecht wird, belegen die schweren Arbeitsunfälle jährlich. Nach der DGUV benötigt jeder, der gelegentlich oder regelmäßig Lasten anschlägt, eine entsprechende Ausbildung inklusive einer theoretischen und praktischen Prüfung.


Zielgruppe:


Personen, die Lasten anschlagen bzw. dies zukünftig beabsichtigen


Voraussetzung:

Mindestalter 18 Jahre

Gesundheitliche Eignung für das Bedienen von Kranen


Inhalte:

  • Rechtliche Grundlagen
  • Unfallgeschehen
  • Arten von Anschlagmitteln
  • Kennzeichnung
  • Regelmäßige Prüfungen
  • Umgang mit der Last
  • PSA
  • Einweisung/Anschlägerübungen
  • Theoretische und praktische Prüfung

Abschluss:

Personenbezogener Bedienerausweis, Zertifikat

Termine/Ort:

  • Firmenschulungen: Werden nach Absprache vor Ort in Ihrem Unternehmen durchgeführt.
  • Teilnehmerzahl
  • Bis maximal 12 Teilnehmer/innen
  • Kompetenz
  • Als Referenten stehen fachkompetente und zertifizierte Trainer zur Verfügung.
  • Zusatzinformationen
  • Eine persönliche Schutzausrüstung wie Arbeitskleidung und Sicherheitsschuhe sind selbst mitzubringen.